Datenschutzrichtlinien und Nutzung von Informationen

Ihr Datenschutz ist uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Website erfassen, vertraulich zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website (nachfolgend „wir“ oder „uns“). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website übermitteln, zu schützen. Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) erklärt, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir diese Daten verwenden und unter welchen Umständen wir diese an Dritte weitergeben. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Daten, die wir über unsere Website erfassen, und nicht für Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten. Diese Datenschutzerklärung sowie die auf unserer Website veröffentlichten Nutzungsbedingungen regeln die allgemeinen Richtlinien für die Nutzung unserer Website. Je nach Ihren Aktivitäten auf unserer Website können zusätzliche Nutzungsbedingungen gelten, denen Sie zustimmen müssen.

Website-Besucher

Wie die meisten Website-Betreiber erfassen wir anonyme Daten, die Webbrowser und Server üblicherweise bereitstellen, wie z. B. Browsertyp, Spracheinstellung, die verweisende Website und das Datum und die Uhrzeit jedes Website-Besuchs. Unser Ziel bei der Erfassung dieser Daten ist es, besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Gelegentlich veröffentlichen wir anonymisierte Daten in aggregierter Form, z. B. in Form eines Berichts über Nutzungstrends auf unserer Website.

Wir erfassen außerdem potenziell personenbezogene Daten wie IP-Adressen von angemeldeten Nutzern und Nutzern, die Kommentare zu Blogbeiträgen hinterlassen.

Wir geben die IP-Adressen angemelter Nutzer und Kommentatoren nur unter den gleichen Bedingungen weiter, wie wir dies im Folgenden für personenbezogene Daten beschreiben.

Erfassung personenbezogener Daten

Manche Besucher dieser Website interagieren auf eine Weise, die uns dazu zwingt, personenbezogene Daten zu erfassen. Art und Umfang der erhobenen Daten hängen von der Art der Interaktion ab. Beispielsweise bitten wir Besucher, die unseren Newsletter abonnieren möchten, um ihre E-Mail-Adresse.

Ihr Zugriff auf Informationen und Ihre Kontrolle darüber

Sie können jederzeit ablehnen, dass wir Sie in Zukunft kontaktieren. Sie können dies jederzeit tun, indem Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren:

Sie können einsehen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Sie können Ihre Daten bei uns ändern oder korrigieren lassen.
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.
Sie können uns Ihre Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer Daten mitteilen.

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung im Internet oder der elektronischen Datenspeicherung absolut sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu ergreifen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Werbung

Werbeanzeigen auf unserer Website werden möglicherweise von Werbepartnern an die Nutzer ausgeliefert, die dabei Cookies verwenden können. Diese Cookies ermöglichen es dem Werbedienstleister, Ihren Computer bei jeder Anzeige zu erkennen und Informationen über Sie oder andere Nutzer dieses Computers zu sammeln. Diese Informationen ermöglichen es Werbenetzwerken unter anderem, gezielte Werbung anzuzeigen, die Ihrer Meinung nach für Sie interessant sein könnte. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verwendung von Cookies auf unserer Website und nicht für die Verwendung von Cookies durch externe Werbetreibende.

Links zu externen Websites

Unser Service kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf dessen Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen jeder besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites, Produkten oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

Remarketing

Wir nutzen möglicherweise Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter (z. B. Google, Facebook) Werbung für Besucher unserer Website anzuzeigen. Dies bedeutet, dass wir Werbung an Besucher richten, die beispielsweise das Kontaktformular auf unserer Website nicht verwendet haben. Die Werbung kann beispielsweise in den Suchergebnissen oder auf Websites des Display-Netzwerks erscheinen.

Dritte Anbieter, darunter Google und Facebook, verwenden Cookies, um Werbung basierend auf vorherigen Besuchen anzuzeigen. Gesammelte Daten werden gemäß unserer und der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Werbenetzwerks verwendet.

Sie können Remarketing oder interessenbasierte Werbung über Ihre Cookie-Einstellungen oder mit einem Browser-Plugin deaktivieren.

Schutz personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur an unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und verbundene Organisationen weiter, die (i) diese Daten zur Bearbeitung im Auftrag unserer Website oder zur Bereitstellung von Diensten benötigen und (ii) sich verpflichtet haben, diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Einige unserer Mitarbeiter, Auftragnehmer und Partnerunternehmen befinden sich möglicherweise außerhalb Ihres Landes; mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Daten an diese Personen/Unternehmen einverstanden.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.

Abgesehen von unseren Mitarbeitern, Auftragnehmern und Partnerunternehmen (wie oben beschrieben) geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Gerichtsbeschluss, Anordnung eines Gerichts oder aufgrund anderer behördlicher Anfragen weiter oder wenn wir gutgläubig annehmen, dass dies zum Schutz unserer Website, von Dritten oder der Öffentlichkeit notwendig ist.

Wenn Sie als registrierter Nutzer unserer Website Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, können wir Ihnen gelegentlich E-Mails mit Informationen zu neuen Funktionen, Anfragen nach Ihrem Feedback oder Neuigkeiten zu unserer Website und unseren Produkten senden. Wir nutzen dafür in der Regel unseren Blog, daher werden solche E-Mails nur selten versendet. Wenn Sie uns eine Anfrage senden (z. B. per E-Mail an den Support oder über unser Feedback-Formular), behalten wir uns das Recht vor, diese zu veröffentlichen, um Ihre Anfrage zu beantworten oder anderen Nutzern zu helfen.

Bei der Registrierung auf unserer Website zur Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an und stimmen damit automatisch dem Erhalt von Werbeinformationen, Produktangeboten und Serviceinformationen zu. Sie können Ihre Marketing-Einstellungen ändern oder sich von unserem Verteiler abmelden, indem Sie im Fußbereich unserer E-Mails auf den Link „Abmelden“ klicken oder eine E-Mail an support@okinawatrick.site senden. Da die Entfernung aus unserer Datenbank einige Zeit in Anspruch nehmen kann, bitten wir Sie, etwas Geduld zu haben; Sie erhalten in dieser Zeit möglicherweise noch Service-Benachrichtigungen.

Wir treffen alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Veränderung oder Zerstörung.

Aggregierte Statistiken

Wir können Statistiken über das Nutzerverhalten auf unserer Website erfassen. Diese Informationen können wir öffentlich darstellen oder an Dritte weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten werden dabei jedoch nicht offengelegt.

Affiliate-Hinweis

Diese Website verwendet Affiliate-Links und verdient durch bestimmte Klicks eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre Einkäufe oder den Preis.